[Find the english version here]
Hallo zusammen!
Als Freund, Fan von und Berichterstatter über Animation und VFX finde ich persönlich die Interviews mit den internationalen kreativen Artists, Geschichtenerzählern, Produzenten, Regisseuren am interessantesten, leider erlauben die meisten Gelegenheiten bei Presse-Events und Premieren all zu selten ein tieferes Gespräch und die Limitierungen des Interviewers tun ein übriges. Warum also nicht eine Konversation anstrengen mit bereitwilligen Gesprächspartner und an der Seite eines weit befähigteren Co-Moderatoren, um mehr zu erfahren vom jeweiligen Gegenüber. Aus diesem Grunde habe ich eine Reihe von INDAC-Konversationen angeregt, zu zwei von diesen möchte ich Sie, Euch hiermit herzlich einladen.
Am 16. Juni 2025 unterhält sich der bemerkenswerte Sounddesigner und zweifache Oscar-Preisträger Randy Thom mit mir. Das in der Öffentlichkeit viel zu unbeachtete Arbeits-Feld des Sounddesigns hat sowohl in der Animation wie im Realfilm eine ungeheure Bedeutung für das Storytelling. Randy Thom arbeitet in beiden Medien, er erhielt jüngst seine Oscarnominierung für das Sounddesign von Chris Sanders „Der Wilde Roboter“ und hat soeben das Sounddesign an der „Real“-Verfilmung von „How to Train Your Dragon“ fertiggestellt.
Als Co-Moderator habe ich den Emmy-ausgezeichneten Filmkomponist, und XR Sound Guru Scot Stafford um Hilfe gebeten, er weiß mehr über die komplizierten Beziehungen zwischen Sound und Musik, als ich jemals begreifen werde. Scot hat zuletzt den Soundtrack geschrieben zum Netflix-Animationsspielfilm „Ultraman Rising“, was mir eine elegante Überleitung zur zweiten INDAC Konversation nur einen Tag später erlaubt.
Am 17. Juni unterhalte ich mich mit dem vielfach preisgekrönten Regisseur und Autor Shannon Tindle, der mit Werken wie dem vielgeliebten Laika Stop-Motion-Spielfilm „Kubo, der tapfere Samurai“, der grandiosen Netflix-Serie „Lost Ollie“ und dem bemerkenswerten „Ultraman Rising“ . Obwohl Shannon gerade mit der Preproduction des Anime-Spielfilm-Prequels von „John Wick“ beschäftigt ist, nimmt er sich die Zeit über seine Arbeit und seine Sicht auf Storytelling zu sprechen. Und auch hier stehe ich an der Seite eines großen Co-Moderators: Regisseur und Autor Jorge Gutierrez, das kreative Genie hinter „Manolo und das Buch des Lebens“, „Maya and the Three“, „Son of Jaguar“) war sofort bereit, das Gespräch mit Shannon und mir zu führen.
Beide Konversationen finden online statt, wir werden zu Gast sein im DNEG Zoom-Room in London, ich in Deutschland, meine Gäste in Los Angeles und San Francisco, wir haben uns auf einen für alle Parteien geeigneten Timeslot geeinigt, beide Gespräch finden jeweils um 18 Uhr deutscher Zeit MEZ statt, dass ist 17.00 Uhr London time.
Und ich lade hiermit alle Interessierten weltweit ein, an dem Gespräch teilzunehmen, wir werden im Rahmen der Möglichkeiten auf Fragen aus dem Publikum eingehen.
Beide Gespräche finden in englischer Sprache statt.
Der Eintritt ist frei!
Die zwei Zoomlinks zu den Gesprächen am 16. und 17 Juni findet Ihr weiter unten.
Bitte tun Sie, bitte tut mir einen Gefallen und gebt die Einladung hier an interessierte Dritte weiter.
Ich versuche so viele Kreative anzusprechen wie mir möglich ist, aber in Anlehnung an Tolkien gestehe ich ein: Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich kenne weniger als die Hälfte von euch allen, so wie ihr es eigentlich verdient.
Ich würde mich unendlich freuen, wenn Ihr die beiden Gespräche für interessant genug haltet, sie mit Eurem Freundes- und Bekanntenkreis zu teilen.
Ich würde mich ebenso freuen, wenn Ihr Euch mit mir auf Facebook, Linkedin oder Instagram verknüpft, um ein Gespräch über die beiden Termine hinaus zu ermöglichen, Links unten in der kurzen Bio. Meine Email für Feedback, Anregungen und Austausch lautet johannes.wolters@indac.org
Ich bin auf Suche nach jedweder Art von Unterstützung bei diesem Projekt, moralisches oder fnanzielles Sponsoring oder einfach nur ein paar aufmunternden Worten oder auch Plussing, wie man solche Events besser gestalten kann.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir eine kurze Email schicken könntet vorab, ob Ihr gedenkt an den Gesprächen teilzunehmen. damit ich zum einen meinen Email-Verteiler ergänzen kann, zum anderen, damit ich absehen kann, wieviel Kuchen ich kaufen… ah, glücklicherweise ist es online, puuh.
Ich hoffe, ich sehe Sie, Euch online bei diesen beiden Gelegenheiten!
Viele, viele aufgeregte Grüße
Johannes
INDAC Conversation with Randy Thom, Sounddesigner
Co-Moderator: Scot Stafford, Composer
Date: June, 16th 2025
Time: 6.00 p.m. German time / 5.00 p.m. London time / 09.00 a.m. Los Angeles time
Zoomlink: https://dneg.zoom.us/j/93490406127?pwd=P8YVJbXrDn9Bi8HW8zH9WBiVFdbXzy.1&jst=2
Abour Randy Thom:
Randy Thom is Director of Sound Design at Skywalker Sound, but still spends most of his time working on films. His credits include: Apocalypse Now, Return of the Jedi, Never Cry Wolf, Wild at Heart, Forrest Gump, Harry Potter and the Goblet of Fire, The Thin Blue Line, War of the Worlds, Coraline, How To Train Your Dragon, Ghost in the Shell, and Ratatouille. He has worked with a diverse list of directors, including Francis Ford Coppola, Steven Spielberg, George Lucas, Robert Zemeckis, David Lynch, Guillermo del Toro, John Waters, Errol Morris, Henry Selick, Peter Jackson, Brad Bird, and Chris Wedge. Randy’s essay “Designing A Movie For Sound” is used in many universities.
Randy has been nominated for sixteen Oscars, an Emmy and a Grammy. He has received two Oscars: one for The Right Stuff, and one for The Incredibles. Randy was honored with the C.A.S. Career Achievement Award in 2010 and the MPSE Career Achievement Award in 2014.
About Co-Moderator Scot Stafford (click on the picture)
INDAC Conversation with Shannon Tindle, Director & Author
Co-Moderator: Jorge Gutierrez. Director, Author, Artist
Date: June, 17th 2025
Time: 6.00 p.m. German time / 5.00 p.m. London time / 09.00 a.m. Los Angeles time
Zoomlink: https://dneg.zoom.us/j/96629368437?pwd=lBy9qabAvXR9efjkbNiSHoZWLu7MuV.1&jst=2
About Shannon Tindle
Shannon Tindle has served as a designer, story artist, writer, director, and executive producer for television and feature films. He has collaborated with DreamWorks, Disney, Cartoon Network, and Universal Studios on a wide range of projects, including Foster’s Home for Imaginary Friends, The Croods, and Coraline. Shannon was the creator of Kubo and the Two Strings, which was nominated for two Oscars and won the BAFTA for Best Animated Feature.In 2022, Tindle served as the creator, executive producer, and showrunner of his first live-action series, Lost Ollie, which garnered 10 Emmy nominations and 5 wins. Most recently,Tindle co-wrote and directed, the Annie-nominated Ultraman: Rising for Netflix. He is currently attached to direct an animated John Wick Prequel film for Lionsgate. Shannon is also a proud member of the Academy of Motion Picture Arts and Sciences.
About Co-Moderator Jorge Gutierrez (click on the picture)
About Johannes Wolters
Johannes Wolters is a Mülheim an der Ruhr, Germany based freelance journalist who specializes in Animation and VFX. He has established a platform called INDAC.org for all people in German animation, VFX and games; plus ‚INDAC-Meetings‘ where animators and VFX artists can meet international guests from the industry.
Linked in — Facebook —- Instagram
About INDAC
INDAC started as a group of german artists working in the field of animation and vfx. In the past it was the goal of the group to heighten the visibility of the fields of animation and vfx and their inhabitants to each other and the public. To inspire the members and to raise awareness for the medium, we created the INDAC Events, where Artists and Creatives could meet international Talents for Q&A´s and Screenings. As the german animation & vfx is getting more and more absorbed into the international animation/vfx scene through buyouts of german companies and the international career path of many artits, INDAC is in a phase of transistion to a worldwide group of animation/vfx artists, targeted to everyone who is working in this area and everyone who loves the medium. If you are interested in joining the group and shape its modern form send an email at info@indac.org
Website: https://indac.org/blog/
About DNEG
We are DNEG – delivering award-winning visual effects, animation, and creative technologies for film, TV, and immersive content.
We have over 25 years of industry experience and relationships, and we are honoured to have won eight Academy Awards® for ‚Best VFX‘ since 2011.
We thrive on the creative energy that true collaboration generates. In all of our most successful partnerships – be it with Christopher Nolan, Denis Villeneuve, Bong Joon-ho, or a host of other visionary directors that we are proud to work with – deep collaboration from the very outset is key.