Die INDAChs Kritik von Agon Ushaku zu Disneys Zoomania
Zootopia, Zoomania – tierisch gut!
Agon Ushaku
Schon als ich den ersten Trailer zu „Zootopia“ sah, fiel mir sofort auf, wie viel Detailliebe in jedem Tier steckt, das in der gezeigten Szene vorkommt. Es war ein Musterbeispiel für liebevolle, detailreiche und ästhetisch überzeugende Charakter-Animationen. Dabei sah man noch nicht gar viel mehr als ein paar Walkingcycles, die von einer Erklärung begleitet wurden, welche Idee hinter „Zootopia“ steckt. Doch das Gezeigte weckte sofort das Gefühl, dass es hier um mehr geht als nur noch einen Film, der eine soziale Gesellschaft mit sprechenden Tieren zeigt. Als dann der zweite Trailer mit dem Faultier „Flash“ zu sehen war, dachte ich mir: „Wahnsinn!“ So herzhaft gelacht hatte ich schon länger nicht mehr. Auch deshalb stellte sich mir aber sofort die Frage: „Lässt sich die hier gezeigte Szene im Film überhaupt noch toppen?“
Die Antwort auf diese Frage: Vielleicht nicht unbedingt toppen. Aber die Szene aus dem Trailer war dennoch nur eines von mehreren Highlights, die meisterhaft in einer tollen Geschichte inszeniert werden. Die Einführung der beiden Protagonisten, der Prolog und die anschließend beginnende Reise sind perfekt miteinander verwoben. Es gibt Drama, Spannung, auf vielfältige Art beeindruckende Szenerien, imd auch viel Gefühl – Tränen und Lachen par excellence!
Die erzählte Geschichte funktioniert perfekt. Und gerade die etwas erwachsenere und komplexere Kommunikation zwischen den Charakteren – sowohl inhaltlich als auch visuell – bringt den Disney-Erzählstil auf einen neuen Level. Sie transportiert auf meisterhafte Weise Kritik an der aktuellen Gesellschaft, an Vorurteilen und Rassismus, sowie deren überaus zerstörerischen Folgen, mit dem Stilmittel der Eigenschaften und Besonderheiten der verschiedene Tierarten.
Disney hat mit „Zootopia“ ein neues Kapitel aufgeschlagen und eine neue Welt erschaffen – und seine Erzähltechniken um einen wichtigen Schritt vorangebracht. So ist „Zootopia“ für mich nicht nur ein großartiger und definitiv oscarverdächtiger Animationsfilm – sondern auch ein Blick in eine neue Welt, die viele unentdeckte Möglichkeiten für die Zukunft bietet. Auch deshalb sollte jeder diese Welt unbedingt kennenlernen.
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
These cookies are needed for adding comments on this website.
Name
Description
Duration
comment_author
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_email
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_url
Used to track the user across multiple sessions.
Session
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Name
Description
Duration
wordpress_logged_in
Used to store logged-in users.
Persistent
wordpress_sec
Used to track the user across multiple sessions.
15 days
wordpress_test_cookie
Used to determine if cookies are enabled.
Session
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager