Die Indachs-Kritik von Mario Doll zu Universals „DIE MUMIE“ mit Tom Cruise
Mit Tom Cruise, Russel Crowe und Regisseur / Produzent Alex Kurtzman lässt Universal erneut eines seiner bekanntesten Filmmonster „Die Mumie“ auferstehen. Gleichzeitig soll es das erste Monster-Abenteuer im extra erschaffenen „Dark Universe“ Franchise darstellen und weitere Remakes (z.B. Frankenstein, Dracula, Wolfsman… für letzteren Film ist sogar aktuell Dwayne The Rock Johnson im Gespräch) sollen bekanntlich folgen bis ein Aufeinandertreffen der Mega-Monster stattfinden wird. Mit „Die Mumie“ soll hierfür nun abermals der Grundstein neu gelegt werden, da der ursprüngliche Startfilm „Dracula Untold“ vor 3 Jahren die Fans und somit an der Kinokasse enttäuschte.
Zur Story: Nick Morton (Tom Cruise) ist ein egoistischer Draufgänger, der stets an seinen Vorteil zuerst denkt. „Erst schießen, dann fragen“ könnte sein Motto sein und so bleibt es nicht aus, dass er sich und andere stets in brenzlige Situationen bringt. Aus reiner Geldgier plündert er z.B. im Irak Kulturstätten und legt dabei ganz aus Versehen das Grab und den Sarkophag der ägyptischen Prinzessin Ahamanet (genial: Sofia Boutella) frei, die von ihrem Volk verbannt und lebendig mumifiziert wurde – die größte Strafe im alten Ägypten. Da Morton damit jedoch das Böse entfesselt hat und auch selbst mit einem Fluch belegt wird, sind die unbeschwerten Tage für ihn und seine Freunde nun definitiv vorbei. Nahezu gleichzeitig werden bei Tunnelarbeiten in London alte Gräber von Kreuzrittern entdeckt. Für beides interessiert sich eine geheime Organisation, die sich der Erforschung des Bösen verpflichtet hat außerordentlich. Dessen Leiter Dr. Henry Jekyll (Russel Crowe) weiß die Zeichen zwar richtig zu deuten, hütet aber selbst jedoch ebenfalls ein großes, dunkles Geheimnis…
„Die Mumie“ ist ein richtig gut gemachtes und kurzweiliges Horror-Action-Abenteuer mit 110 Minuten in brillantem 3D, sowie mit einem fabelhaftem, stimmungsvollen Score. Tom Cruise´s Charakter Nick Morton ist mir zwar am Anfang ein wenig auf den Nerv gegangen (weil er mir einfach zu überdreht war) aber auch das hat sich mit der Zeit dann glücklicherweise gelegt. Richtig hervorragend besetzt finde ich die Rolle der Prinzessin Ahamanet mit Sofia Boutella, die schon in „Kingsman“ zeigen durfte, wie böse sie sein und dabei noch hübsch aussehen kann. Ebenfalls sieht man Russel Crowe an, dass er richtigen Spaß mit seiner (Doppel)Rolle hat. Es gibt sehr viele tolle Ideen, die im Film perfekt umgesetzt wurden, z.B. wie der Sarkophag von Ahamanet vor der Welt verborgen wurde (unterirdisch, in einem Quecksilber-Bad), die sich teilenden Pupillen, der Flugzeugabsturz, uvm. Universal setzt bei „Die Mumie“ tatsächlich alles auf eine Karte: man hat zwei, drei Mal das Gefühl, dass hier zwischen Hommage und Horror absolut ein Blockbuster kreiert werden musste, um das „Dark Universe“ nun im zweiten Anlauf auf die richtige (á la „Marvels Cinematic Universe“) Bahn zu lenken. Meiner Meinung wird dies auch gelingen und die Rechnung aufgehen, denn wo Tom Cruise draufsteht, ist auch Tom Cruise drin. In Südkorea z.B. ist der Film bereits am 06.06.2017 angelaufen und hat direkt einen bemerkenswerten Startrekord mit Einnahmen in Höhe von 7,3 Mrd. koreanischen Won / rund 5,9 Mio. Dollaraufgestellt! Mal schauen wie sich „Die Mumie“ im Rest der Welt schlägt und ob die Zuschauer sich in ihren Bann ziehen lassen… Ich finde ihn jedenfalls „unheimlich“ gut 🙂
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
These cookies are needed for adding comments on this website.
Name
Description
Duration
comment_author
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_email
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_url
Used to track the user across multiple sessions.
Session
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Name
Description
Duration
wordpress_logged_in
Used to store logged-in users.
Persistent
wordpress_sec
Used to track the user across multiple sessions.
15 days
wordpress_test_cookie
Used to determine if cookies are enabled.
Session
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager