Die clevere, witzige und inspirierende Kinder- und Familienserie „Die Insel der Formen“ basiert auf den international erfolgreichen Bilderbüchern von Mac Barnett und Jon Klassen und kehrt am Freitag, 29. August mit einer zweiten Staffel zurück. Die neue Staffel wird mit weiteren fantasievollen Abenteuern für Kinder und Familien aufwarten.
Die mit dem Kinder- und Familien-Emmy ausgezeichnete Serie spielt auf einer traumhaften Insel und lädt Neugierige ein, das ernste Quadrat, den unerschrockenen Kreis und das verzwickte Dreieck zu begleiten. Während sie nach Abenteuern suchen und ihre Freundschaft ausbauen, lernen sie, mit den Unterschieden zu anderen umzugehen. „Die Insel der Formen“ zeigt Kindern, dass Freundschaft viele Formen annehmen kann.
In der englischen Sprachfassung kehren die gewohnten Stimmen von Yvette Nicole Brown („Frosch und Kröte“) als Erzählerin, Harvey Guillen („Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“) als Quadrat, Scott Adsit („Big Hero 6“) als Dreieck und Gideon Adlon („Justice League: Crisis on Infinite Earth“) als Kreis zurück.
„Die Insel der Formen“ wurde von den Buchautoren Mac Barnett und Jon Klassen mitentwickelt, die auch als ausführende Produzenten fungieren. Mac Barnett wurde kürzlich von der Library of Congress zum nationalen Botschafter für Jugendliteratur ernannt. Kelli Bixler und Drew Hodges („Tumble Leaf“) vom Emmy-prämierten Studio Bix Pix Entertainment fungieren ebenfalls als Executive Producer. Ryan Pequin fungiert als Co-Executive Producer und Drehbuchautor.
Scene Breakdown: The Creative Process Behind Apple’s Stop-Motion Series ‘Shape Island’
Die komplette erste Staffel von „Die Insel der Formen“ ist bereits Apple TV+ verfügbar.
Zu den aufregenden neuen Angeboten für Kinder und Familien auf Apple TV+ gehören die musikgetriebene Animations-Comedy-Serie „BE@RBRICK“ von DreamWorks Animation; „Riesenherz“, inspiriert von Emily Brundiges preisgekröntem gleichnamigen Kurzfilm aus dem Jahr 2019; die Peanuts-Serie „Camp Snoopy“; die zweite Staffel der beliebten Zeichentrickserie „Frosch und Kröte“, die auf den mit Caldecott- und Newbery-Preisen ausgezeichneten Büchern basiert; „Ich bin Ben“, eine gehobene filmische Coming-of-Age-Geschichte von Barry L. Levy; und „Wonder Pets: in der Stadt“ von Jennifer Oxley.
Das preisgekrönte Angebot an Original-Serien und -Filmen für Kinder und Familien auf Apple TV+ umfasst die mit dem BAFTA- und Humanitas-Award ausgezeichnete Serie „El Taubinio“; die BAFTA-prämierte Serie „Schöne kleine Farm“; „Flip & Flop“, „Otis rollt zur Hilfe!“; „Sago Mini Freunde!“ von Spin Master Entertainment; das für den GLAAD Media Award nominierte „Tannenzäpfchen und ihr Pony“; „Frosch und Kröte“; das Emmy-prämierte Format „Die Fraggles: Back to the Rock“, „Harriet – Spionage aller Art“ und „Slumberkins – Deine Kuschelfreunde“ von der Jim Henson Company; „Helpsters“ von Sesame Workshop; „Wolfboy und die Einfach-Alles Fabrik“ von Joseph Gordon-Levitt, HITRECORD und Bento Box Entertainment; „Hallo, Jack! Zeit für Freundlichkeit“ von Jack McBrayer und Angela C. Santomero; „Snoopy im All“; „Die Snoopy Show“; „Eule Eva“ von Scholastic sowie die mit dem Peabody- und Emmy-Award ausgezeichneten Serie „Stilles Wasser“. Weitere Life-Action-Angebote umfassen „Amber Brown“, entwickelt von Bonnie Hunt und für den DGA und WGA Award nominiert; die mit dem DGA Award ausgezeichnete „Schritt für Schritt“; „Surfside Girls“, die WGA Award-prämierte „Ellas Leben“, die mit dem Daytime Emmy Award ausgezeichneten „Vier Freunde und die Geisterhand“ von Sesame Workshop; die Emmy- und Environmental Media Association Award prämierte Serie „Janes tierische Abenteuer“ und „Puppy Place“ von Scholastic.
Ebenfalls enthalten sind „Hier sind wir: Anleitung zum Leben auf der Erde“, das mit dem Daytime Emmy Award ausgezeichnete Fernsehereignis, das auf dem New York Times-Bestseller und TIME Bestes Buch des Jahres von Oliver Jeffers basiert sowie Specials von Peanuts und WildBrain, darunter „Es sind die kleinen Dinge, Charlie Brown“, „Snoopy präsentiert: Lucys neue Schule“, das für den Humanitas und den Emmy Award nominierte „Für Mama (und Papa)“, „Snoopy präsentiert: Keine ist wie Marcie“, „Snoopy präsentiert: Willkommen zu Hause, Franklin“, das Emmy Award-prämierte „Wer ist Charlie Brown?“ und „Snoopy präsentiert: Mit Lucy ins Neue Jahr“.
Apple TV+ ist die Heimat preisgekrönter Apple Originals der fantasievollsten Geschichtenerzähler:innen unserer Zeit und bietet erstklassige, fesselnde Drama- und Comedy-Serien, Spielfilme, herausragende Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung und ist auf allen favorisierten Bildschirmen verfügbar. Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst, der weltweit ausschließlich mit Original-Produktionen startete. Er hat schneller mehr erfolgreiche Originals gestartet und Auszeichnungen erhalten als jeder andere Streaming-Dienst.
Bis heute wurden Apple Original-Filme, -Dokumentationen und -Serien mit 580 Auszeichnungen und 2.761 Nominierungen geehrt, darunter die mehrfach Emmy-gekrönte Comedyserie „Ted Lasso“ und „CODA“, der als Bester Film bei den Oscars ausgezeichnet wurde.
Über Apple TV+
Apple TV+ ist über die Apple TV-App in über 100 Ländern und Regionen auf mehr als 1 Milliarde Bildschirmen verfügbar, darunter iPhone, iPad, Apple TV, Mac, populäre Smart-TVs von Samsung, LG, Sony, VIZIO, TCL und anderen, Roku- und Amazon Fire TV-Geräte, Chromecast mit Google TV, PlayStation- und Xbox-Spielekonsolen sowie unter tv.apple.com für 9,99 Euro pro Monat mit einer siebentägigen kostenlosen Testphase. Für eine begrenzte Zeit können Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Apple TV, einen Mac oder iPod touch kaufen, drei Monate lang Apple TV+ kostenlos nutzen.