In Zusammenarbeit mit The Walt Disney Company Germany
darf INDAC jeweils fünf (5×5) INDAChse einladen zu den Presse-Screenings des Films
Zoomania 2
OT: Zootopia 2
Filmlänge: ca. 101 Minuten.
Es wird die Originalfassung (OV) gezeigt.
FSK tba
Die Vorführungen finden statt in Köln, München, Berlin, Frankfurt und Hamburg.
Die Teilnehmer verpflichten sich obligatorisch, eine Filmkritik für den INDAC Blog zu verfassen, die zeitnah um den Filmstart auf dem INDAC-Blog veröffentlicht wird. Details weiter unten!
Nur auf INDAC.org gemäß der neuen DSGVO registrierte Mitglieder der deutschen Animations- und VFX Community können sich für die Teilnahme an den Screenings bewerben.
Ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme an der Pressevorführung nicht möglich. Bitte beachtet, dass diese Einladung für Sie persönlich bestimmt ist. Wir bitten, diese nicht an Dritte weiterzuleiten oder zu teilen, vielen Dank!
Begleitungen zu den Pressevorführungen sind nicht gestattet.
Zoomania 2
Deutscher Kinostart: 26. November 2025
im Verleih von The Walt Disney Company
Regie: Jared Bush und Byron Howard
Produktion: Yvett Merino
USA 2025, 101 min
Gezeigt wird die Originalfassung!
Kinostart: 19. November 2025
Bitte meldet Euch verbindlich an! Überlegt, ob Ihr auch wirklich zu den angegebenen Termine Zeit habt!
Die Termine:
Köln:
Montag, 24. November – 10.00 Uhr
Berlin:
Montag, 24. November – 10.00 Uhr
München:
Montag, 24. November – 11.00 Uhr
Hamburg:
Montag, 24. November – 10.00 Uhr
Frankfurt
Montag, 24. November – 10.00 Uhr
Private Begleitungen sind nicht gestattet. Die Vorführungen finden statt in Hamburg, Köln, München, Frankfurt und Berlin. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmer verpflichten sich, eine Kritik zum Filmstart für den INDAC Blog zu verfassen und die Vorgaben der Pressebetreuung vor Ort zu beachten (Sperrfristen, keine Geräte mit Speichermedium im Kinosaal etc. ) Die Kritik sollte Eure Meinung, Eindruck zum Film widerspiegeln und etwa 3000 Zeichen (mehr oder weniger) umfassen.
Wir werden unter allen Einsendern die Plätze vergeben und Euch dann das entsprechende Kino mitteilen, wo die Vorführung stattfinden wird!
Meldet Euch mit einer EMAIL an info@indac.org für das Screening an unter Angabe Eures vollen Namens und dem Vermerk, in welcher Stadt – an welchem Screening Ihr teilnehmen möchtet. Betreff : Zoomania
Anmeldungsschluss am Freitag, 21. November, Mittags um 12.00 Uhr
Um an der Vorführung teilnehmen zu können, möchten wir Sie bitten, gegebenenfalls vor Ort eine Sperrfrist auf Kritiken (in allen Bereichen: TV, Print, Radio, Online, Social Media) zu unterschreiben.
Embargo:
Bitte beachten Sie, dass auf den Besprechungen zum Film eine internationale Sperrfrist liegt.
Für Reviews gilt die Sperrfrist für alle Medien (Print, Online, TV, Radio, Social Media) bis Dienstag, 25. November 2025, 18:00 Uhr.
„Social Reactions” d.h. kurze Kommentare in den sozialen Medien, sind direkt nach den Pressevorführungen möglich.
Bitte beachtet auch die Sicherheitshinweise weiter unten. Vielen Dank.
Teilnahmeregelungen:
- Teilnehmen an den Screenings und Events dürfen nur Personen, die sich gemäß der neuen DSGVO auf dem INDAC Blog als Mitglied eingetragen haben.
- Wer sich für ein Screening oder Event anmeldet, hat vorher geprüft, ob für ihn oder sie tatsächlich die Möglichkeit besteht, am Screening teilzunehmen. Wer sich danach ohne Grund abmeldet, wird für das nächste Screening gesperrt.
- Wer im Nominierungsprozess dann einen der Plätze zugesprochen bekommt, hat 24 Stunden Zeit dies emailtechnisch zu bestätigen nach der Bekanntgabe der Nominierungen. Bleibt diese Bestätigungsmail aus, wird der Platz anderweitig vergeben.
- Wer danach 24 oder weniger Stunden vor dem Screening die Teilnahme am Screening absagen muss, kann dies ab jetzt nur noch per Telefonat tun – die entsprechende Telefonnummer lautet 0157/36240344, also entweder mir direkt mitteilen oder auf die Mailbox sprechen.
- Wer die Teilnahme am Screening dann nicht wahrnimmt, ohne abgesagt zu haben, wird von weiteren Teilnahmen an Events und Screenings auf unbestimmte Zeit ausgeschlossen.
- Wer keine INDAC Kritik für den Blog ohne Rücksprache mit mir abliefert, ohne sein Verhalten plausibel zu begründen, wird ebenfalls für weitere Teilnahmen an Screenings und Events auf unbestimmte Zeit gesperrt.
- Wer darüber hinaus gegen die obigen Auflagen in irgendeiner Form verstößt oder die jeweiligen Vorgaben des Verleihs in Sachen Embargo oder ähnlichem in irgendeiner Form missachtet, wird auf unbestimmte Zeit für weitere Events und Screenings gesperrt.
Zum Film:
In Walt Disney Animation Studios’ ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die rätselhafte Spur eines geheimnisvollen Reptils, das in Zoomania auftaucht und die Metropole völlig auf den Kopf stellt: Gary De’Snake! Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen – und dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt. Bei ihren Ermittlungen treffen die beiden auch auf jede Menge neue Charaktere! Neben Gary De‘Snake und Biber Nibbles Maplestick gibt auch Quokka-Therapeutin Dr. Fuzzby ihr tierisches Leinwanddebüt.
Die Oscar®-Preisträger Jared Bush (Co-Regisseur und-Autor von „Zoomania“, Regisseur und Co-Autor von „Encanto“) und Byron Howard (Regisseur von „Zoomania“ und „Encanto“) führen Regie. Das Drehbuch stammt ebenfalls von Jared Bush. Produziert wurde der 64. Film der Walt Disney Animation Studios von Yvett Merino, der Oscar®-prämierten Produzentin von „Encanto“. ZOOMANIA 2 startet am 26. November 2025 in den Kinos.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen geben wird. Bitte seien Sie rechtzeitig vor Ort.
Bitte beachten: Mobiltelefone, Kameras und sonstige Aufnahmegeräte müssen an der Garderobe abgegeben werden.
Darüber hinaus möchten wir Sie informieren, dass es umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen geben wird und die Vorführungen überwacht werden, um illegale Aufnahmen zu verhindern.
Mit Ihrer Teilnahme an dieser Vorführung erklären Sie sich mit der Kontrolle durch das Sicherheitspersonal einverstanden. Sie erklären sich außerdem einverstanden, dass Sie keinerlei elektronische Geräte in den Kinosaal mitbringen. Durch Ihre Teilnahme sind Sie außerdem mit dem Durchsuchen Ihrer persönlichen Dinge und Ihrer Person nach elektronischen Geräten einverstanden. Sollten Sie versuchen ein elektronisches Gerät mitzunehmen, wird Ihnen der Zutritt verweigert. Sollten Sie versuchen, ein elektronisches Gerät während der Vorführung zu benutzen, werden Sie sofort des Kinosaals verwiesen und das Gerät sowie sein Inhalt werden von uns einbehalten. Jede Aufnahme während der Filmvorführung und auch jeder Versuch wird zur Anzeige gebracht.
Wir bitten um Ihr Verständnis und rechtzeitiges Erscheinen, damit die o.g. Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden können.