Die INDAChs Kritik von HP Kuhnert zu Paramounts Star Trek BEYOND
Voller Vorfreude habe ich mir den neuesten Teil von StarTrek angesehen. Ich bin auf jeden Fall subjektiv, da StarTrek mich (wie viele andere) meine ganze Kindheit begleitet. Nach dem Neustart 2009 war ich sehr skeptisch, wie die jungen Protagonisten bei StarTrek die eingesessenen Figuren Kirk, Spock, Scotty … formen. Mittlerweile sind etablierte Charaktere entstanden, die gern an die alten Serien und Filme erinnern, aber ihr komplett eigenen Stil prägen. StarTrek Beyond ist auf jeden Fall sehr gut geworden. Die Effekte sind massig aber liefern viele schöne Bilder und ganz neue Perspektiven, die das StarTrek Universum bereichern.
Ich weiß nicht, ob es einfach zum Kult gehört, aber berechenbar bleibt, wenn eine Person nicht Hauptdarsteller ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Opfer ist um ein vielfaches. Dieser Fakt ist nur ein Teil des durchaus unterhaltsamen, ernsten und komischen Miteinander, was neben der Haupthandlung die Charaktere formt. Dabei habe ich sofort das Gefühl, dass James T. Kirk nicht mehr der junge Draufgänger ist, sondern spürbar älter geworden ist. Jim sinniert schon zu Beginn über die Strapazen des ständigen Reisens durch das All und all das künstliche um Ihn herum. Das wurde in meiner StarTrek-Erinnerung bisher nie zur Frage gestellt. Eine gigantische, künstliche Weltraum-Stadt unterstreicht diesen Konflikt des Lebens im All. Die Stadt mit dem Namen Yorktown ist sicher nicht zufällig gewählt, da zu den Anfängen der Serie in den 60er Jahren die USS Enterprise wohl USS Yorktown heißen sollte. Aus VFX-Sicht ist es unglaublich, wie diese Weltraumstation designed und erdacht wurde.
Auch die USS Enterprise hat wieder eine tolle Design-Entwicklung mitgemacht. Doch wie der Trailer schon verrät (ich will ja nicht spoilern) hält das mal wieder nicht lange. Ich erinnere mich noch an den Schock aus meiner Kindheit, als ich zum ersten mal gesehen habe, wie die USS Enterprise zerstört wurde. Geradezu diabolisch wird mit diesem Gefühl umgegangen, als die Enterprise chancenlos dem neuen Feind ausgeliefert und auseinander genommen wird. Das tut schon weh anzusehen und gleichzeitig ist es beeindruckend, auf welche Art man so ein Raumschiff angreifen kann. Hier haben die Drehbuchautoren sich wieder neues einfallen lassen. Wobei das Thema Bienenschwarm in letzter Zeit doch recht häufig bei SciFi-Filmen vorkommt (Independence Day).
Insgesamt hat die Story eine ganz typische StarTrek Handlung, wobei das nicht negativ gemeint ist, doch die Berechenbarkeit bleibt hoch, die Helden bleiben heldenhaft und die unbekannten … ihr wisst schon. Trotz der berechenbaren Handlung werden viele neue Elemente und lustige Dialoge und Verbindungen zu anderen Filmen gesponnen. Die visuelle Kraft des Films begeistert mich und die Weiterentwicklung der Charaktere gefällt mir sehr gut. Ich bleibe subjektiv und kann den Film nur jedem empfehlen, mir hat es super gefallen.
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
These cookies are needed for adding comments on this website.
Name
Description
Duration
comment_author
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_email
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_url
Used to track the user across multiple sessions.
Session
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Name
Description
Duration
wordpress_logged_in
Used to store logged-in users.
Persistent
wordpress_sec
Used to track the user across multiple sessions.
15 days
wordpress_test_cookie
Used to determine if cookies are enabled.
Session
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager