Die INDAC Kritik von Dominick Reinicke zu Ron Howards „SOLO – A STAR WARS STORY“
„Solo: A Star Wars Story“ ist der mittlerweile 10. große Star Wars Film und wird, wenn man sich die ausschweifenden Franchise-Pläne von Disney ansieht, bei weitem nicht der letzte sein.
Hat man im letzten „Star Wars Story“-Film noch versucht eine Lücke zwischen zwei Episoden zu füllen, kriegen wir diesmal die Origin-Geschichte des jungen Han Solo und seinen Werdegang als sympathischster Schmuggler des Universums serviert. Zu Anfang noch Teil einer Gauner-Clique auf seinem Heimatplaneten Corellia, wird Han Solo (Alden Ehrenreich) im späteren Verlauf des Films Bestandteil eines Überfalls für das Verbrechersyndikat Crimson Dawn, der es ihm ermöglichen soll auf besagten Heimatplaneten zurückzukehren und seine dort zurückgelassene Freundin Qi’ra (Emilia Clarke) zu retten.
Dabei werden nach und nach alle wichtigen Fragen, die sich der Star Wars-Fan rund um den Charakter „Han Solo“ schon immer gestellt hat, beantwortet. Woher kennt er seinen treuen Freund Chewbacca? Wie kommt er in den Besitz des ikonischen Millenium Falcon? Wann trifft er zum ersten Mal auf Schmuggler-König Lando Calrissian (Donald Glover)? Das Ganze klingt wie eine Check-Liste und so hat sich der Film zuweilen auch angefühlt, denn alle wichtigen Punkte werden ohne große Überraschungen abgearbeitet. Dass der Film dabei trotzdem sehr unterhaltsam ist, liegt an den gut geschriebenen Charakteren und der tollen Action. „Solo“ ist ein Heist-Film durch und durch und macht als solcher auch viel richtig. Das Pacing lässt Längen nur minimal bis gar nicht aufkommen.
Dass Han Solo dabei als Charakter in seiner eigenen Origin-Story kaum Entwicklung durchmacht, stört nur kaum. Der verschmitzte Schmuggler hat einen Hang für
Dominick Reinicke
das Gefährliche und sein Herz am rechten Fleck. Das ist am Anfang so und ändert sich bis zum Ende auch nicht, wie sich bereits früh absehen lässt. Wer von „Solo: A Star Wars Story“ eine spannende Weltraum-Heist-Geschichte mit einem jungen, aber trotzdem souveränen, Han Solo erwartet, wird auch genau das bekommen. Platz für Innovation oder Experimente bleiben dabei leider nicht.
Ganz am Ende des Films, als die Check-Liste komplettiert war, hatte ich leider das Gefühl, dass das Potenzial von Solo und seinen Figuren erst in einem Nachfolger ausgeschöpft werden könnten. Ob wir auch wirklich einen bekommen steht in den *Sternen*. Ich hoffe allerdings wirklich, dass wir Alden Ehrenreich, Donald Glover und Emilia Clarke wiedersehen werden, da sie ihre Sache ausgezeichnet machen.
Was am Ende bleibt, ist ein Film, der, nicht als erster Disney-Star Wars, hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Aber dafür auch tolle Action, erstrangige Effekte, fabelhafte Charaktere und eine Menge Spaß liefert.
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
These cookies are needed for adding comments on this website.
Name
Description
Duration
comment_author
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_email
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_url
Used to track the user across multiple sessions.
Session
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Name
Description
Duration
wordpress_logged_in
Used to store logged-in users.
Persistent
wordpress_sec
Used to track the user across multiple sessions.
15 days
wordpress_test_cookie
Used to determine if cookies are enabled.
Session
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager