Klaus, Carnival Row, Peppa Pig and Half-Life: Alyx
Sergio Pablos, Director (Sergio Pablos Animation Studios), will speak about the highly praised Klaus, which has just received seven Annie Awards (including Best Feature) and is nominated for the Academy Awards (for Best Animated Feature) as well as for the BAFTA Awards and the VES Awards – and is the first animated original Netflix film. Sergio Pablos is known for working as a Supervising Animator on Disney films such as Tarzan and Treasure Planet, as well as for having developed the original story upon which films like Despicable Me and Smallfoot are based on. His career in animation spans over three decades. „If I’ve learned something after 30 years of working in animation, it is that you can’t predict the future,” he says. “So many of the sure bets did not happen, and so many unexpected developments changed the landscape forever. But, as a film maker working in animation, I try to focus on those things that are an essential part of human nature in my stories, things like empathy and emotion, because those will always be there.“
From werewolves to the Dark Asher – the design, look and animation of some murderous creatures from the fantasy series Carnival Row by Amazon Prime will be the topic of Animation Supervisor Jenn Taylor’s (Image Engine) talk at FMX 2020. She will touch on how Image Engine’s pipeline has evolved to create complex creatures for the small screen. In her career, she has contributed to titles such as Fantastic Beasts and Where to Find Them, Game of Thrones and Lost in Space, moving through the ranks from animator to senior animator, then lead and finally to animation supervisor. Jenn Taylor on the future of animation: „With the entertainment trend moving towards streaming media, we’re getting more opportunities to create high-end, feature film quality ’series‘ visual effects. I’m excited by the content already being produced, and I expect we will continue to see more, with progressively higher standards. This is positive for both viewers and artists! We all want to create content that we’re proud of, and with the increasing number of streaming platforms and series releases, we continue to be inspired and driven to improve year by year.“
Phil Davies (The Elf Factory) has been producing TV programs and animation since the early 1980’s, and won six BAFTAs and an Emmy Award. Most recently he has produced two multi-award winning animated children’s series – Peppa Pig and Ben and Holly’s Little Kingdom. At FMX 2020, Phil Davies will give a presentation on Peppa Pig, which has been sold to over 180 territories around the world and has spawned a large licensing program. Currently it is the No 1 pre school brand in Great Britain, Spain, Italy and Australia with large rollouts underway in the USA, China, South America and Russia. Good prospects for the future – how does Phil Davies himself „Imagine Tomorrow“?„’Tomorrow’s world’ was one of my favorite programs as a kid, I’ve always loved exploring new tech, new ideas and ways of working. Technology may move on but still the basic rules of storytelling hold true no matter what wonderful new wiz bang medium may be invented, either next week or in the next millennia.“
Joe van den Heuvel is a Software Engineer at Valve, where he focuses on advancing the state of real-time animation. He is responsible for creating the Source 2 Engine’s new runtime animation system that is shipping first with Half-Life: Alyx, as well as SteamVR’s Skeletal Input API. After almost two decades of developing animation and physics technology to bring characters to life, he is more excited than ever about the new opportunities that VR presents for audiences to connect with virtual characters.
FMX 2020 Forum
FMX is delighted to announce that Foundry will be on board as a Main Partner once more – they will invite the visitors to their Company Suite. Golaem, BenQ, Qualisys, Rokoko, and Substance by Adobe will have booths in the Marketplace. Workshops will be offered by Substance by Adobe, PocketStudio, and Pixar’s RenderMan. Scanline VFX, Electric Theatre Collective, Rise FX, Framestore, Blue Zoo, Axis Studios, and Spellwork Pictures will participate in the Recruiting Hub. For the School Campus, Lucerne University of Applied Sciences and Arts, University of South Wales, TH Mittelhessen University of Applied Sciences, Merz Akademie – University of Applied Art, Design and Media Stuttgart, and Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf can be announced.
Animation Production Days – Call for Projects
Projects for Animation Production Days (May 6–8, 2020, Stuttgart) can be submitted until February 20. APD – a joint venture of FMX and Stuttgart Festival of Animated Film (ITFS) – is a curated business platform that brings together international co-production, financing and distribution partners for animation projects in efficient one-on-one discussions. The APD are looking for innovative projects at the concept or development stage in the following formats: feature film, TV series, TV special, short, game, mobile content, cross-media and transmedia. Production companies and studios who do not wish to present their own project but instead are seeking projects in which they can become involved as co-producer or service provider can register for the co-producer program (further info on project submission and registration).
Up-and-coming European producers can apply with a project for free participation in APD (incl. hotel accommodation + travel costs contribution) via the APD Talent Program.
MULM shows a visual trip through the distorted perception of the protagonist – an obsessive physicist observing a distant Nucleus emitting impulses. But something is constantly bugging him, keeping him from his work, and driving him into madness … Students of Filmakademie Baden-Würtemberg’s Animationsinstitut traditionally create the FMX trailers. For the 25th anniversary, we will release four trailers based on the animated short MULM.
Team behind MULM: Directors: Carol Ratajczak, Tobias Trebeljahr Producer: Laura Messner
Technical Director: Seyed Ahmad Hosseini
Sound Design: Marc Fragstein Film Music: Alexander David Wolf
Ludwigsburg, 30. Januar 2020. Bis zur FMX 2020 bleiben nur noch 100 Tage. Ein perfekter Zeitpunkt, um weitere bestätigte Referentinnen und Referenten zu veröffentlichen – darunter Sergio Pablos, Jenn Taylor, Phil Davies und Joe van den Heuvel. Alle bisherigen für die FMX 2020 bestätigten Referierenden sind auf der FMX-Website zu finden, eine vollständige Beschreibung der FMX 2020-Tracks und -Kuratoren wird am 10. Februar online gestellt. Bereits jetzt können Tickets für die FMX 2020 im Ticket-Shop erworben werden, bis zum 13. März 2020 mit Early-Bird-Rabatt.
Klaus, Carnival Row, Peppa Pig und Half-Life: Alyx
Regisseur Sergio Pablos (Sergio Pablos Animation Studios) wird über den hochgelobten Film Klaus sprechen, der soeben mit sieben Annie Awards (unter anderem für Best Feature) ausgezeichnet wurde und zudem für die Academy Awards (für den besten animierten Spielfilm) sowie für die BAFTA Awards und die VES Awards nominiert ist – und der erste animierte Original-Netflix-Film ist. Sergio Pablos ist bekannt dafür, dass er als Supervising Animator für Disney-Filme wie Tarzan und Treasure Planet gearbeitet hat und die Basisstory für Filme wie Despicable Me und Smallfoot entwickelt hat. Seine Karriere im Bereich der Animation erstreckt sich über drei Jahrzehnte. „Wenn ich nach 30 Jahren Arbeit in der Animationsbranche eines gelernt habe, ist es, dass man die Zukunft nicht vorhersagen kann“, sagt er. „So viele Vorhersagen, die als sicher galten, sind nicht eingetroffen, und so viele unerwartete Entwicklungen sind eingetreten, die die Branche für immer verändert haben. Aber als Filmemacher, der in der Animation arbeitet, versuche ich, mich auf die Dinge zu konzentrieren, die in meinen Geschichten ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Natur sind, Dinge wie Einfühlungsvermögen und Emotionen, denn diese wird es immer geben.“
Von Werwölfen bis zum Dark Asher – Design, Aussehen und Animation einiger mörderischer Kreaturen der Fantasy-Serie Carnival Row bei Amazon Prime werden das Thema des Vortrags von Animation Supervisor Jenn Taylor (Image Engine) auf der FMX 2020 sein. Sie wird darauf eingehen, wie sich die Pipeline von Image Engine entwickelt hat, um komplexe Kreaturen für den kleinen Bildschirm zu schaffen. In ihrer Karriere hat sie an Titeln wie Fantastic Beasts and Where to Find Them, Game of Thrones und Lost in Space mitgewirkt. Jenn Taylor über die Zukunft der Animation: „Mit dem Unterhaltungstrend hin zu Streaming-Medien erhalten wir mehr Möglichkeiten, hochwertige visuelle Effekte in Spielfilm-Qualität zu schaffen. Ich bin begeistert von den Inhalten, die bereits produziert werden, und ich gehe davon aus, dass wir weiterhin mehr sehen werden, mit immer höheren Standards. Das ist sowohl für die Zuschauer als auch für die Künstler positiv! Wir alle wollen Inhalte schaffen, auf die wir stolz sind, und mit der zunehmenden Zahl von Streaming-Plattformen und Serienveröffentlichungen werden wir weiterhin inspiriert und dazu angespornt, uns Jahr für Jahr zu verbessern.“
Phil Davies (The Elf Factory) produziert seit den frühen 1980er Jahren Fernsehprogramme und Animationsprojekte und hat sechs BAFTAs und einen Emmy Award gewonnen. Zuletzt hat er zwei mehrfach preisgekrönte Zeichentrickserien für Kinder produziert – Peppa Pig und Ben and Holly’s Little Kingdom. Auf der FMX 2020 wird Phil Davies einen Vortrag über Peppa Pig halten, das in über 180 Länder weltweit verkauft wurde und ein großes Lizenzprogramm hervorgebracht hat. Gegenwärtig ist es die Nummer 1 unter den Brands für Vorschulen in Großbritannien, Spanien, Italien und Australien, mit großen Rollouts in den USA, China, Südamerika und Russland. Gute Aussichten für die Zukunft – wie stellt sich Phil Davies selbst die Zukunft vor? „’Tomorrow’s world‘ war eine meiner Lieblingssendungen als Kind. Ich habe es immer geliebt, neue Technologien, neue Ideen und Arbeitsweisen zu erforschen. Die Technologie mag sich zwar weiterentwickeln, aber die Grundregeln des Storytellings gelten immer noch, egal welches wunderbare neue Gerät vielleicht erfunden wird, entweder in der nächsten Woche oder in den nächsten Jahrtausenden.“
Joe van den Heuvel ist Software-Ingenieur bei Valve, wo er sich darauf konzentriert, die Echtzeit-Animation zu verbessern. Er ist für die Entwicklung des neuen Runtime-Animationssystems der Source 2-Engine verantwortlich, die als erstes bei dem Game Half-Life: Alyx angewendet wird, ebenso wie SteamVRs Skeletal Input API. Nach fast zwei Jahrzehnten in der Entwicklung von Animations- und Physiktechnologie, die dazu dient, Charaktere zum Leben zu erwecken, ist er mehr denn je begeistert von den neuen Möglichkeiten, die VR dem Publikum bietet, mit virtuellen Charakteren in Verbindung zu treten.
Animation Production Days – Call for Projects
Noch bis zum 20. Februar können Projekte für die Animation Production Days (6.-8. Mai 2020, Stuttgart) eingereicht werden. Die APDs – ein Joint Venture von FMX und ITFS – sind eine kuratierte Businessplattform, die internationale Koproduktions-, Finanzierungs- und Vertriebspartner für Animationsprojekte zusammenbringt. Gesucht werden innovative europäische Animationsprojekte im Konzept- oder Entwicklungsstadium aus den Bereichen Spielfilm, TV Serie, TV Special, Short, Game, Mobile Content, Cross- und Transmedia. Produktionsunternehmen und Studios, die kein eigenes Projekt vorstellen möchten, aber Projekte suchen, an denen sie sich als Ko-Produzent/in oder Dienstleister beteiligen können, können sich für das Co-Producer Programm anmelden. (Alle Infos zur Teilnahme).
Europäische Nachwuchsproduzent/innen, die ein eigenes Projekt umsetzen möchten, können sich über das APDs Talent Programm um eine kostenlose Teilnahme (inkl. Hotelübernachtung und Reisekostenzuschuss) bewerben.
Noch bis 13. März 2020 können für die FMX 2020 im Ticket-Shop Early-Bird-Tickets erworben werden.